Zum Seitenanfang
nach oben
  • Sie haben einen Filter gesetzt: Klassifikation - Wahl/König

ObjekteGefundene Objekte: 4

Erstellungsjahr:

1652
1670

Facetten zu Ihrer Suche:

Bitte nutzen Sie die nebenstehenden Facetten um Ihre Treffermenge einzuschränken.

Ihre Recherche - Sie suchen:

Suche im Volltext
innerhalb der folgenden Klassifikationen:

König Davids Krönung : Aus dem 2. Buch Samuelis cap. 5. v. 1. ad 6. Zum Grund der Huldigungs-Predigt wiederholet/ Als der ... Herr Heinrich der Zehende Jüngere Reuß/ Herr von Plauen/ Herr zu Graitz ... Mein Gnädiger Herr Die Erb- und Landes-Huldigung/ von dero getreuen Ritterschafft/ Bürgerschafft/ und andern Unterthanen allhier zum Lobenstein an- und übergenommen/ und In der Kirchen doselbsten erkläret und außgeleget/ dem 24. Octob. Anno 1651.

Herausgeber: Mamitzsch (Gerau)
Datum der Erstellung: 1652
Datentyp: Druck (Einbändiges Werk)

Oleum Inaugurationis Mysticum. Geistliches Salböhl Das ist: Art und Weise/ wie man newe Regenten und Obrigkeiten bey Gott verbitten/ und gleichsam als mit einem H. Oehl zu dero Fürstlichem Ampte/ bey angehender Regierung inauguriren soll : Bey Versamlung Der Adelichen Lehnleute/ und Prediger der Herrschafften Tautenburg/ als diese mit handgelobter Trew/ jene mit gewöhnlichem Eyd An den ... Herrn Mauritium, Hertzogen zu Sachsen ... als ihren newen Fürstlichen Regenten gewiesen und verbunden worden

Herausgeber: Freyschmied (Jehna)
Datum der Erstellung: 1654
Datentyp: Druck (Einbändiges Werk)

M. Henrich Crellens/ aus Altenburgk/ Superintend. zu Neustadt an der Haid/ Nach Seiner von dem ... Herrn Johanne Christophoro Selden/ SS. Theol. weitberühmten Doctoren und General-Superintendenten zu Coburgk/ u.d.g. am XV. Sontag Trinit. im Jahr 1670. verrichteten Investitur zu der Superintentur und Pastorat in Neustadt/ In der Kirchen daselbst Vor dem allerheiligsten und allgegenwärtigen Angesichte der Hochgelobten Dreyfaltigkeit/ abgelegter Sermon, in welchem Die bey einem Superintendenten und Pastoren sich ereigende Ihm von Jugend an schwehr-eingebildete große Müheseligkeit und Gefahr kürtzlich eröffnet wird

Herausgeber: Mönch (Coburgk)
Datum der Erstellung: 1670
Datentyp: Druck (Einbändiges Werk)

König Davids Huldigungs-Gebet Vor sich und seine Unterthanen gestellet und enthalten In dem LXI. Psalm : Welches vor dero Auf gnädigsten Befehl der Chur: und F. S. Ober-Vormundschafft/ wegen dero Fürstlichen Herrn Pfleg-Sohns ... Herrn Friedrich Wilhelmen/ Herzogen zu Sachsen ... Von denen hierzu hochverordneten Herren Abgesandten/ Denen ... Herrn D. Augusto Carpzovio ... und Herrn D. Paulo Hönn ... beederseits zu Coburg/ Am 27. Januar. des eingetretenen 1670. Jahrs angenommenen Erb-Huldigung/ In der Pfarr-Kirchen ad D. Laurent. zu Hilperthausen ... wiederhohlet M. Johann-Sebastian Güth/ Pfarr. und Superintend. daselbst

Herausgeber: Mönch (Coburg)
Datum der Erstellung: 1670
Datentyp: Druck (Einbändiges Werk)