Thesaurus
Der Thesaurus bringt die semantischen Wortfelder der politischen Sprache des 16. und 17. Jahrhunderts in ein kontrolliertes System von Fachvokabular. Er ermöglicht die Recherche nach Schlüsselbegriffen im digitalen Predigtcorpus.
Sie haben folgende Suchoptionen:
Freitextsuche
- Tragen Sie einen Begriff in den Suchschlitz ein. Damit durchsuchen Sie den Thesaurus.
Suche im Thesaurus
- Klicken Sie auf den Thesaurus-Button (Klasifikationsindex).
- Ihnen wird eine vertikale A-Z Liste eingeblendet, die oberste Hierarchieebene des Thesaurus.
- Durch Klick auf einen Begriff können Sie einen Filter setzen.
- Durch Klick auf einen Pfeil klappen Sie einen Thesauruszweig um eine Hierarchieebene aus, die dann in einer weiteren Spalte angezeigt wird. Auf diese Weise können Sie alle Hierarchieebenen öffnen. Werden mehr aufgeklappt, als auf den Bildschirm passen, rücken die Spalten nach links.
- Durch Klick auf den Pfeil klappen Sie eine Hierarchieebene wieder zu.
Eingrenzung des Zeitraums
- Klicken Sie auf den Uhr-Button (Zeitindex) und schränken Sie den Zeitraum mit den eingeblendeten Schiebereglern ein.
Kombination der Optionen
- Haben Sie die Optionen Eingrenzung des Zeitraums aktiviert, erscheint auf dem zugehörigen Button ein roter Punkt.
- Sie können dies Option abwählen, indem Sie mit der Maus auf den Button zeigen und dort auf das eingeblendete rote X klicken.
- Der rote X-Button in der Buttonzeile löscht alle Suchkriterien gleichzeitig.
- Die Treffermenge wird dynamisch am Seitenende nachgeführt.
- Rufen Sie dort die relevanten Titel und Seiten über die Detailansicht auf.